Agape Power
Willkommen in der Welt von Eros, Philia und Agape.
Eine Welt, in der gelingende Beziehungen eine wesentliche Rolle spielen.
Ein Ort für Anfänge und bewusstes Loslassen.
Spiele Beziehungsboule oder nimm an einem Speed- oder Super Slow Date teil. Besuche die Wedding Chapel und heirate deine Liebsten (alle!), heirate dich selbst, trau dich! Für jetzt, für immer oder im monatlich kündbaren Abo. Geht mit uns auf große Hochzeitsreise. Das beste Datum: 6.6.22. Eine Beziehung ging vorbei? Freundschaft oder Liebe - im Trennungsschwan im Fredenbaum kannst du (nochmal) ganz bewusst Abschied nehmen. Agape Power bietet Raum für Angst und Trauer und Einsamkeit.
Polyform und multivers, schillernd und konventionell, laut und leise.
Eröffnung aller 3 Welten am 4.6.2022 um 16:30, Agape Power, Fredenbaum Park.
Vom 5. bis 12.6.2022, jeden Tag ab 16 Uhr geöffnet.
WERDE LOVECOIN MILLIONÄR*IN!
Je mehr Zeit du hier verbringst, je mehr du dich mit anderen verbindest und austauschst, umso reicher wirst du hier. Schau dich mal um, was du alles damit kaufen kannst!
Hier findest du deine Wallet / deinen digitalen Geldspeicher für die verschiedenen Währungen.
Forschungsdesign
Utopienforschung ist ein junges Feld.
Wir spüren Utopien auf, helfen sie zu entwickeln. Vorstellungen einer guten Welt gibt es viele, aber sie zu vergleichen ist nicht einfach. Wir führen die Analyse anhand folgender Kriterien durch:
Skala 1: Themis*
( Göttin der Gerechtigkeit, der Sitte und der Ordnung sowie der Philosophie, * aus Freedom, Daniel Suarez)
Wo liegt die Macht? Bei Einzelnen oder bei Individuen?
von 0 (komplett bei einzelnen) bis 10 (komplett bei der Gruppe, keine Einzelentscheidungen)
Skala 2: Simmel
Inwiefern spiegelt Geld den Wert der Dinge wider und motiviert Verhalten?
von 0 (“Es gibt kein Geld”) bis 10 (“Tribute to Ayn Rand”): alles kostet etwas und jede*r ist selbst verantwortlich
Skala 3: Kiruna*
(= eine dem Eisenerzabbau folgende wie davor fliehende wandernde schwedische Stadt, * aus Gefährliche Menschen, Frank Rieger und Christiane Hütter)
Welche Rolle spielt Veränderung in der Gesellschaft?
von 0 (“bitte bitte bitte keine Veränderung”) bis 10 (“Stillstand ist der Tod”)